Gnostica

Portal zur Bewußtseinserweiterung über die Gnosis. Vorbereitung auf den Aufstieg.

Als Jesus diese Worte Marias gehört hatte, sprach er: „Ausgezeichnet, Maria, du Gesegnete, du allselige Fülle, die von allen Geschlechtern selig gepriesen wird.

Die 1905 durch Carl Schmidt erstellte deutsche Übersetzung des koptischen Textes „Pistis Sophia“ wird derzeit mit den englischen Übersetzungen von G. R. S. Mead und Violet MacDermot verglichen und modernisiert, um den Text leichter verständlicher zu gestalten. Die Veröffentlichung erfolgt kapitelweise (gelb hinterlegte Felder) hier. Die fertige Übersetzung wird ebenfalls als PDF bereitgestellt.  

Die unterschiedliche Behandlung des Sophia-Mythos in den Schriften Tractatus Tripartitus, Apokryphon des Johannes und Pistis Sophia..

Existiert die absolute Wahrheit? Dies ist die grundlegende Frage, auf die die Gnosis eine eindeutige und erstaunliche Antwort liefert.

Die provozierenden Thesen der Gnosis laden zur Auseinanderzusetzung mit unseren Ursehnsuchten ein und eröffnen dem postmodernen Menschen faszinierende Erkenntnisse über seinen Geist, seinen Ursprungsort und seinen Bestimmungsort.

Wie der Äon Sophia es wagte, den unfassbaren Vater zu erforschen, und aus dem göttlichen Pleroma verstoßen wurde.

Wer an den Schöpfer und Herrscher dieser Welt glaubt, ist laut Gnosis einem Wesen verfallen, das kein Gott ist, sondern eine minderwertige Kreatur, die die Menschen als ihr Eigentum betrachtet.

In der Gnosis gibt es einen höchsten, wahren und transzendenten Gott, der über das All steht. Dieser Gott hat nie im herkömmlichen Sinne etwas „erschaffen“, sondern er hat die Substanz aller sichtbaren und unsichtbaren Welten durch Emanation aus sich selbst hervorgebracht.

Der Vater und der Sohn sind eins, mit dem Vater als dem verborgenen und dem Sohn als dem offenbarten Aspekt. Der Vater und Gott des Alls ist der Sohn.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner