Gnostica

Portal zur Bewußtseinserweiterung über die Gnosis. Vorbereitung auf den Aufstieg.

Es geschah nun, als Jesus Maria diese Worte sagen hörte und einsah, dass die Jünger in ihrem Zuhören begannen nachzulassen, da ermutigte er sie und sprach zu ihnen: „Seid nicht mehr betrübt, meine Jünger, wegen des Mysteriums des Unaussprechlichen, weil ihr denkt, dass ihr es nicht begreifen werdet.

Wahrlich, ich sage euch, dieses Mysterium gehört euch sowie jedem, der euch zuhört und der ganzen Welt und aller Materie in ihr entsagt und jedem bösen Gedanken in sich selbst entsagt und allen Sorgen dieses Äons entsagt.

Jesus erklärt, dass dieses Mysterium einfacher ist als alle anderen Mysterien

Wohlan, ich sage euch: Für einen jeden, der der ganzen Welt und allem darin entsagt und sich der Gottheit unterwerfen wird, wird dieses Mysterium leichter sein als alle Mysterien des Königreichs des Lichts, und es wird ihm leichter fallen, es zu verstehen, als sie alle. Wer zu der Erkenntnis jenes Mysteriums gelangt, entsagt dieser ganzen Welt und allen in ihr befindlichen Sorgen.

Deswegen nun habe ich einst zu euch gesagt: Alle, die ihr mühselig und beladen seid, kommt her zu mir und ich will euch erquicken. Denn meine Last ist leicht und mein Joch ist sanft.‘[1]

Wohlan, wer dieses Mysterium empfangen wird, entsagt der ganzen Welt und den Sorgen der ganzen Materie darin. Darum nun, meine Jünger, seid nicht traurig, weil ihr denkt, dass ihr dieses Mysterium nicht begreifen werdet. Wahrlich, ich sage euch: Dieses Mysterium ist leichter zu begreifen als alle anderen Mysterien. Wahrlich, ich sage euch: Dieses Mysterium ist das eure und das eines jeden, der der ganzen Welt und der ganzen Materie darin entsagen wird.

Jetzt, hört zu, meine Jünger und meine Mitgenossen und meine Brüder, damit ich euch ansporne zur Erkenntnis des Mysteriums des Unaussprechlichen. Ich sage euch diese Dinge, weil ich so weit gekommen bin, euch die gesamte Erkenntnis bezüglich der Verteilung des Alls zu eröffnen, denn die Verteilung des Alls ist dessen Erkenntnis. Aber jetzt hört zu, damit ich Schritt für Schritt die Erkenntnis dieses Mysteriums näher bringe.

Von der Mühe und Hervorbringung der Kräfte des Universums

  1. Jenes Mysterium weiß, warum die fünf Helfer sich bemühten und warum sie aus den Vaterlosen hervorgegangen sind.
  2. Und jenes Mysterium weiß, warum das Große Licht der Lichter sich bemühte, und warum es aus den Vaterlosen hervorging.
  3. Und jenes Mysterium weiß, warum sich das Erste Gebot bemüht hat und warum es in sieben Mysterien aufgeteilt und weshalb es das Erste Gebot genannt wurde und warum es aus den Vaterlosen hervorgegangen ist.
  4. Und jenes Mysterium weiß, warum sich das Große Licht der Lichteinschnitte bemüht hat, und warum es ohne Emanationen errichtet wurde, und warum es aus den Vaterlosen hervorgegangen ist.
  5. Und jenes Mysterium weiß, warum sich das Erste Mysterium, welches das 24. Mysterium von außen ist, bemüht hat, und warum es die zwölf Mysterien in sich selbst festlegte,[2] gemäß der Berechnung der Zahl der Unfassbaren und der Unendlichen, und warum es aus den Vaterlosen hervorgegangen ist.
  6. Und jenes Mysterium weiß, warum sich die zwölf Unbeweglichen bemüht haben und warum sie sich mit all ihren Rängen aufgestellt haben[3] und warum sie aus den Vaterlosen hervorgegangen sind.
  7. Und jenes Mysterium weiß, warum sich die Unerschütterlichen bemüht haben und warum sie sich in zwölf Ränge getrennt aufgestellt haben und warum sie aus den Vaterlosen, die zu den Rängen des Raums des Unaussprechlichen gehören, hervorgegangen sind.
  8. Und jenes Mysterium weiß, warum die Unbegreiflichen, welche zu dem zweiten Raum des Unaussprechlichen gehören, sich bemüht haben und warum sie aus den Vaterlosen hervorgegangen sind.
  9. Und jenes Mysterium weiß, warum sich die zwölf Kennzeichenlosen[4] bemüht haben und warum sie sich hinter allen Rängen der Verborgenen[5] aufgestellt haben, indem sie selbst unfassbar und grenzenlos sind, und warum sie aus den Vaterlosen hervorgegangen sind.
  10. Und jenes Mysterium weiß, warum sich die Verborgenen bemüht haben, – diese, die nicht enthüllt noch gemäß der Ökonomia[6] des Einzigen, des Unaussprechlichen, zur Erscheinung gebracht wurden –, und warum sie aus den Vaterlosen hervorgegangen sind.
  11. Und jenes Mysterium weiß, warum sich die Unergründlichen[7] bemüht haben und warum sie zu einem einzigen Rang eingeteilt wurden, und warum sie aus den Vaterlosen hervorgegangen sind.
  12. Und jenes Mysterium weiß, warum die zwölf Ränge der Unsagbaren sich bemüht haben und warum sie sich in drei Teile geteilt haben und warum sie aus den Vaterlosen hervorgegangen sind.
  13. Und jenes Mysterium weiß, warum alle Unvergänglichen sich bemühten, zwölf Regionen zu sein, und warum sie in einen einzigen Rang gestellt wurden, einer hinter dem anderen verteilt, und warum sie, die zudem unfassbar und unendlich sind, aufgeteilt wurden, um viele Ränge zu bilden, und warum sie aus den Vaterlosen hervorgegangen sind.
  14. Und jenes Mysterium weiß, warum sich die Unendlichen bemüht haben und warum sie sich aufgestellt haben, um zwölf unendliche Räume zu sein, und drei Raumränge bildend gestellt wurden, gemäß der Ökonomia des Einzigen, des Unaussprechlichen, und warum sie aus den Vaterlosen hervorgegangen sind.
  15. Und jenes Mysterium weiß, warum sich die zwölf Unfassbaren bemüht haben, die zu den Rängen des Einzigen, des Unaussprechlichen gehören, und weshalb sie aus den Vaterlosen hervorgegangen sind, bis sie in den Raum des Ersten Mysteriums gebracht wurden, der der zweite Raum ist.
  16. Und jenes Mysterium weiß, warum sich die 24 Myriaden[8] Lobpreisenden bemüht haben und warum sie außerhalb des Vorhangs des Ersten Mysteriums verteilt wurden, welches das Zwillingsmysterium ist des Einzigen, des Unaussprechlichen – jenes, das hinein- und das hinausblickt –, und warum sie aus den Vaterlosen hervorgegangen sind.
  17. Und jenes Mysterium weiß, warum sich alle Unfassbaren bemüht haben, die ich soeben erwähnt habe [siehe 104], die sich in den Regionen des zweiten Raums des Unaussprechlichen befinden, welcher der Raum des Ersten Mysteriums ist; und warum jene Unfassbaren und Unendlichen aus den Vaterlosen hervorgegangen sind.
  18. Und jenes Mysterium weiß, warum sich die 24 Mysterien des Ersten Dreigeistigen[9] bemüht haben und warum sie die 24 Räume des Ersten Dreigeistigen genannt wurden und warum sie aus dem Zweiten Dreigeistigen hervorgegangen sind.
  19. Und jenes Mysterium weiß, warum sich die 24 Mysterien des Zweiten Dreigeistigen bemüht haben und warum sie aus dem Dritten Dreigeistigen hervorgegangen sind.
  20. Und jenes Mysterium weiß, warum sich die 24 Mysterien des Dritten Dreigeistigen – das sind die 24 Räume des Dritten Dreigeistigen – bemüht haben und warum sie aus den Vaterlosen hervorgegangen sind.
  21. Und jenes Mysterium weiß, warum sich die fünf Bäume des Ersten Dreigeistigen bemüht haben und warum sie hintereinander stehend – und doch miteinander und all ihren Rängen verbunden – verteilt wurden; und warum sie aus den Vaterlosen hervorgegangen sind.
  22. Und jenes Mysterium weiß, warum sich die fünf Bäume des Zweiten Dreigeistigen bemüht haben und warum sie aus den Vaterlosen hervorgegangen sind.
  23. Und jenes Mysterium weiß, warum sich die fünf Bäume des Dritten Dreigeistigen bemüht haben und warum sie aus den Vaterlosen hervorgegangen sind.
  24. Und jenes Mysterium weiß, warum sich die Urunfassbaren [gr. προαχώρητοι proachoretoi][10] des Ersten Dreigeistigen bemüht haben und warum sie aus den Vaterlosen hervorgegangen sind.
  25. Und jenes Mysterium weiß, warum sich die Urunfassbaren [gr. προαχώρητοι proachoretoi] des Zweiten Dreigeistigen bemüht haben und warum sie aus den Vaterlosen hervorgegangen
  26. Und jenes Mysterium weiß, warum sich die Urunfassbaren [gr. προαχώρητοι proachoretoi] des Dritten Dreigeistigen bemüht haben und warum sie aus den Vaterlosen hervorgegangen sind.
  27. Und jenes Mysterium weiß, warum sich der Erste Dreigeistige von unten, der wie alle Dreigeistigen zu den Rängen des Einzigen, Unaussprechlichen gehört, bemüht hat, und warum er aus dem Zweiten Dreigeistigen hervorgegangen ist.
  28. Und jenes Mysterium weiß, warum sich der Dritte Dreigeistige, der der Erste Dreigeistige von oben ist, bemüht hat und warum er aus dem zwölften Ur-Dreigeistigen,[11] der in der letzten Region der Vaterlosen ist, hervorgegangen ist
  29. Und jenes Mysterium weiß, warum alle Regionen im Raum des Unaussprechlichen sowie alle, die sich darin befinden, verteilt wurden und warum sie aus dem letzten Glied des Unaussprechlichen hervorgegangen sind.
  30. Und jenes Mysterium weiß von sich selbst, warum Es sich bemüht hat, um aus dem Unaussprechlichen hervorzugehen, nämlich aus dem, der über sie alle herrscht und sie alle gemäß ihren Rängen verteilt hat.

[1] Mt 11:28 Kommt her zu mir, alle ihr Mühseligen und Beladenen! Und ich werde euch Ruhe geben. Mt 11:30 denn mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht.

[2] VMD: laid down; Schmidt: „weshalb es in sich nachahmte die zwölf Mysterien

[3] EvThom 50.1: Jesus spricht: „Wenn sie zu euch sagen: ‚Woher stammt ihr?‘, dann sagt ihnen: ‚Wir sind aus dem Licht gekommen, der Ort, wo das Licht entstanden ist aus sich selbst, sich hingestellt hat und in ihrem Bild erschienen ist.‘ Auch im sinne von „stehen, dastehen“: vgl. EvThom 16; 18; 23; 28.

[4] Vgl. ÄgEv „kennzeichenlos“

[5] C. Schmidt hat diesen Begriff unübersetzt belassen: αμυναντοι. GRS Mead: Undesignatables; VDM: undisclosed ones.

[6] οἰκονομία oikonomia: Verwaltung, Heilsplan, Einrichtung, Organisation; vgl. TracTrip; Eph 1:10; 3:2; 3:9; Kol 1:25

[7] C. Schmidt hat diesen Begriff unübersetzt belassen: ὑπέρβαθοι. GRS Mead: Super-deeps; VDM: fathomless ones.

[8] Die Myriade steht für eine Anzahl von 10.000 (μυριάς myrias „zehntausend“, „unzählbare Menge“). Der Plural Myriaden steht meist für eine unzählbare Menge. Angenommen aber, es sind wirklich 24 x 10.000 Lobpreisenden gemeint, macht das 240.000 Lobpreisende aus, Das ist eine Zahl, die einer anderen in der Offenbarung des Johannes erwähnten und vielzitierten Zahl nahe kommt; 144.000 (Offb 7:4; 14:1; 14:3). Insbesondere Offb 14:3 zeigt eine überraschende Nähe zu PS 95, Aussage Nr. 105, durch drei Elemente: (1) die Zahl 144.000; PS: die Zahl 24 Myriaden = 240.000; (2) das Lied, das nur die 144 000, die von der Erde freigekauft sind, lernen konnten; PS: die Lobpreisenden, die sich bemüht haben, singen eben ein Lied]; (3) die Verteilung der Versiegelten vor dem Thron; PS: die Verteilung der Lobpreisenden außerhalb des Schleiers des Ersten Mysteriums.

Offb 14,3 Und sie singen ein neues Lied vor dem Thron und vor den vier lebendigen Wesen und den Ältesten; und niemand konnte das Lied lernen als nur die 144 000, die von der Erde erkauft waren.

[9] CS: τριπνεύματος (tripneumatos); GRS Mead: Thrice-spiritual; VDM: triple-spirited one.

[10] CS: Vorläufer bzw. προαχώρητοι (proachoretoi); GRS Mead: Fore-uncontainables; VDM: unübersetzt (proachoretoi).

[11] CS: unübersetzt (προτριπνεύματος); GRS Mead: Pro-thrice-spiritual; VDM: pre-triple-spirited one.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner