Gnostica

Portal zur Bewußtseinserweiterung über die Gnosis. Vorbereitung auf den Aufstieg.

Von der Herrlichkeit der 24 Unsichtbaren

Jesus antwortete und sprach zu Maria: „Was gibt es in dieser Welt, das ihnen gleicht, oder vielmehr, welche Region gibt es in dieser Welt, die mit ihnen vergleichbar ist? Nun, womit soll ich sie vergleichen, oder vielmehr, was soll ich über sie sagen? Denn es gibt nichts in dieser Welt, womit ich sie vergleichen könnte, und es existiert kein Wesen in ihr, das mit ihnen verglichen werden könnte. Nun gibt es nichts in dieser Welt, das dem Aussehen nach dem Himmel ähnelt.

Wahrlich, ich sage euch, ein jeder der Unsichtbaren ist neunmal größer als der Himmel und die darüber liegende Sphäre, einschließlich der zwölf Äonen, wie ich es euch bereits ein andermal gesagt habe. In dieser Menschenwelt gibt es kein Licht, das vorzüglicher ist als das Licht der Sonne.

Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Die 24 Unsichtbaren leuchten zehntausendmal heller als das Licht der Sonne in dieser Welt, wie ich es euch bereits früher gesagt habe.

Von der Herrlichkeit des Lichts der Sonne in seiner wahren Form

Denn das Licht der Sonne[1] in seiner wahren Form befindet sich nicht in dieser Region, sondern dringt durch viele Vorhänge und Regionen[2] hindurch. Das Licht der Sonne in seiner wahren Form, das sich in der Region der Lichtjungfrau befindet, leuchtet zehntausendmal heller als die 24 Unsichtbaren und der große unsichtbare Urvater und der große dreimalgewaltige Gott,[3] wie ich es euch bereits gesagt habe.

Darum nun, Maria, gibt es weder eine Art in dieser Welt noch ein Licht oder eine Form, die mit den 24 Unsichtbaren vergleichbar wäre bzw. mit denen ich sie vergleichen kann. Doch nur noch eine kurze Zeit, so werde ich dich mit deinen Brüdern und den anderen Jüngern zu allen Regionen der Höhe führen; und ich werde euch zu den drei Räumen des Ersten Mysteriums geleiten, mit Ausnahme nur der Regionen des Raums des Unaussprechlichen, und ihr werdet all ihre Formen in Wahrheit ohne Gleichnis sehen. Und wenn ich euch zur Höhe geleite, und ihr die Herrlichkeit jener in der Höhe sehen werdet, dann werdet ihr in außerordentliches Erstaunen versetzt.

Von der Herrlichkeit der Archonten der Heimarmene

Und wenn ich euch zur Region der Archonten der Heimarmene führe, so werdet ihr den Glanz sehen, in dem sie sich befinden, und infolge ihres überragend großen Glanzes werdet ihr diese Welt hier wie tiefste Finsternis[4] erachten. Und ihr werdet auf die gesamte Menschenwelt hernieder sehen, und sie wird euch wie ein Staubkorn erscheinen infolge der großen Entfernung, die sie (sc. die Region der Archonten der Heimarmene) von ihr hat, und wegen der Großartigkeit, mit der sie überragt.

Von der Herrlichkeit der zwölf Äonen

Und wenn ich euch zu den zwölf Äonen führe, so werdet ihr die Herrlichkeit sehen, in der sie sich befinden. Und wegen des großen Glanzes wird euch die Region der Archonten der Heimarmene wie die tiefste Finsternis erscheinen und die Eigenschaft eines Staubkornes für euch haben infolge der großen Entfernung, die dazwischen liegt, und wegen der Großartigkeit, mit der sie bedeutend jene Region der Archonten der Heimarmene überragt, wie ich euch bereits gesagt habe.

Von der Herrlichkeit des dreizehnten Äons

Und wenn ich euch weiter zum dreizehnten Äon führe, werdet ihr die Herrlichkeit sehen, worin sie sich befinden. Die zwölf Äonen werden für euch wie die Finsternis der Finsternisse sein, und ihr werdet auf die zwölf Äonen niedersehen, wie sie (die Region der zwölf Äonen) einem Staubkorn gleicht, infolge der großen Entfernung, die dazwischen liegt, und infolge der Großartigkeit, mit der er jene bedeutend überragt.

Von der Herrlichkeit der Mitte

Und wenn ich euch führe zur Region jener, die in der Mitte sind, werdet ihr die Herrlichkeit sehen, worin sie sich befinden. Die dreizehn Äonen werden euch wie die Finsternis der Finsternisse erscheinen. Und ihr werdet noch einmal auf die zwölf Äonen hinabblicken und auf die ganze Region der Heimarmene und auf das ganze kosmische Gefüge und alle Sphären und ihrer aller Ränge, in denen sie sich befinden. Sie werden für euch die Eigenschaft eines Staubkornes haben, gemessen an der großen Entfernung, die dazwischen liegt, und wegen der Großartigkeit, mit der diese Region bedeutend alle anderen überragt.

Von der Herrlichkeit der Rechten

Und wenn ich euch führe zur Region jener, die sich zur Rechten befinden, so werdet ihr die Herrlichkeit sehen, in der sie sind. Die Region jener, die in der Mitte sind, wird euch dagegen wie Nacht in der Menschenwelt erscheinen. Und wenn ihr auf die Mitte blickt, wird diese Region für euch die Eigenschaft eines Staubkornes haben, infolge der großen Entfernung, die sie bedeutend von der Region jener zur Rechten trennt.

Von der Herrlichkeit des Lichtschatzes

Und wenn ich euch zum Land des Lichts, nämlich zum Lichtschatz führe, und ihr die Herrlichkeit seht, in der sie sich befinden, so wird euch die Region jener, die zur Rechten sind, gelten wie das Licht am Mittag in der Menschenwelt, wenn die Sonne nicht scheint. Und wenn ihr auf die Region jener blickt, die zur Rechten sind, wird er für euch die Eigenschaft eines Staubkornes haben wegen der großen Entfernung, die ihn bedeutend vom Lichtschatz trennt.

Von der Herrlichkeit des Erbes und der Mysterien

Und wenn ich euch zur Region derer bringe, die die Erbteile empfangen und die Mysterien des Lichts empfangen haben,[5] und ihr den Lichtglanz seht, in dem sie sich befinden, so wird das Land des Lichts für euch wie das Licht der Sonne in der Menschenwelt sein. Und wenn ihr auf das Land des Lichts blickt, wird es euch wie ein Staubkorn erscheinen wegen der großen Entfernung, die dazwischen liegt und wegen der Großartigkeit, mit der er jenes bedeutend überragt.“

[1] Selbstverständlich ist hier nicht die Sonne als der Stern gemeint, welcher der Erde am nächsten ist und das Zentrum des Sonnensystems bildet, sondern eine nichtmaterielle Sonne gemeint. Diese Bedeutung des Wortes „Sonne“ taucht zum ersten Mal im Kapitel 25 – zwei mal – in dem Satz „die Paralemptoren der Sonne“ auf.

[2] MS: of veils of places

[3] sc. Authades, s. Kap. 30

[4] Finsternis der Finsternisse; Till: finsterste Finsternis

[5] Schmidt: die Region derer, die das Erbe erhalten und die Mysterien des Lichts empfangen haben.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner