Gnostica

Portal zur Bewußtseinserweiterung über die Gnosis. Vorbereitung auf den Aufstieg.

Als Jesus diese Worte beendet hatte, trat Philippus vor und sprach: „Jesus, mein Herr, meine Gedanken sind erhaben und ich habe die Deutung des Lobgesangs verstanden, den die Sophia sprach. Einst hat der Prophet David im 107. Psalm[1] darüber prophezeit:

Philippus interpretiert die Worte der Pistis Sophia anhand von Versen aus Psalm 107

  1. ‚Dankt dem Herrn, denn Er ist gütig; denn ewig währt seine Gnade.
  2. Mögen jene, die der Herr gerettet hat, dies sagen: Er hat sie aus der Hand ihrer Feinde gerettet.
  3. Er hat sie aus ihren Ländern eingesammelt, aus dem Osten, aus dem Westen, aus dem Norden und vom Meer.
  4. Sie irrten umher in der Wüste, in wasserloser Gegend. Eine Wohnstätte fanden sie nicht.
  5. Hungrig und durstig, ihre Seele war am Verschmachten.
  6. Er hat sie in ihrer Not gerettet. Sie schrien zum Herrn, und er hörte sie in ihrer Not.
  7. Er geleitete sie auf einen rechten Weg, damit sie zu ihrer Wohnstätte gelangen.
  8. Mögen sie dem Herrn für seine Barmherzigkeit und seine Wunder unter den Menschenkindern danken.
  9. Denn Er hat eine hungernde Seele gesättigt, eine hungernde Seele erfüllt mit Heil.
  10. Sie sitzen in der Finsternis und im Schatten des Todes, sie sind in Armut und Eisen gebunden.
  11. Weil sie das Wort Gottes herausforderten und den Beschluss des Allerhöchsten schmähten.
  12. Ihr Herz wurde durch ihre Sorgen gedemütigt, sie wurden schwach und es gab niemanden, der ihnen half.
  13. Sie schrien in ihrer Not zum Herrn, und Er rettete sie in ihrer Not.
  14. Er führte sie aus der Finsternis und dem Schatten des Todes und zerbrach ihre Fesseln.
  15. Mögen sie dem Herrn für seine Barmherzigkeit und seine Wunder an den Menschenkindern danken.
  16. Denn Er hat die ehernen Tore zerschmettert, die eisernen Riegel zerbrochen.
  17. Er hat sie vom Weg ihrer Frevel abgebracht; denn sie waren wegen ihrer Frevel gebeugt.
  18. Ihr Herz verabscheute jede Speise; sie betraten die Tore des Todes.
  19. Sie schrien zum Herrn in ihrer Not; er rettete sie in ihrer Not.
  20. Er sprach sein Wort, heilte sie und befreite sie aus ihren Leiden.
  21. Mögen sie dem Herrn für seine Barmherzigkeit und seine Wunder unter den Menschenkindern danken.‘

Dies nun, mein Herr, ist die Auslegung des Lobgesangs, den die Sophia sprach. Höre nun, mein Herr, damit ich sie verdeutlicht vortrage.

Das Wort, das David sprach: „Dankt dem Herrn, denn er ist gütig; denn ewig währt seine Gnade“ [Ps 107:1]: das ist das Wort, das die Sophia sagte: „Danken will ich dir, o Licht; denn du bist mir allzeit ein Erlöser und Befreier!“

Und das Wort, das David sprach: „Mögen jene, die der Herr gerettet hat, dies sagen: Er hat sie aus der Hand ihrer Feinde gerettet'“ [Ps 107:2]: das ist das Wort, das die Sophia sagte: „Ich werde dieses Loblied auf das Licht singen, denn es hat mich gerettet und aus der Hand der Archonten, meiner Feinde, befreit.“ Und den übrigen Psalm.

Dies nun, mein Herr, ist die Auslegung des Lobgesangs, den die Sophia inmitten der 24 Unsichtbaren sprach, weil sie wünschte, dass sie alle Heilstaten erfahren sollten, die du für sie getan hast; und weil sie sie wissen lassen wollte, dass du deine Mysterien dem Menschengeschlecht gegeben hast.“

Als Jesus diese Worte hörte, die Philippus sprach, sagte er: „Ausgezeichnet, du Gesegneter, Philippus. Dies ist die Auslegung des Lobgesangs, den die Sophia sprach.

ENDE DER GESCHICHTE DER PISTIS SOPHIA

[1] CS: 106 (nach griechischer Zählung: 107).

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner