Kapitel 62
Da trat die andere Maria vor und sagte: „Mein Herr, ertrage mich und sei nicht ungehalten über mich. Doch seitdem deine Mutter mit dir über die Erklärung dieser Worte sprach, drängt mich meine Kraft, vorzutreten und ebenfalls die Erklärung dieser Worte zu sagen.“
Jesus sprach zu ihr: „Ich befehle dir, ihre Erklärung zu sagen.“
Maria Magdalena interpretiert erneut dieselben Worte, diesmal aus der Taufe Jesu.
Maria sprach: „Mein Herr, ‚Die Gnade und die Wahrheit begegneten einander‘ – die Gnade nun ist der Geist, der über dich gekommen ist, als du von Johannes die Taufe empfangen hast. Die Gnade ist also Gottes Geist, der über dich gekommen ist und sich des Menschengeschlechts erbarmt hat. Er kam herab und ist der Kraft Sabaoths, des Guten, begegnet, die in dir ist und über die Regionen der Wahrheit gepredigt hat.
Weiter heißt es: ‚Die Gerechtigkeit und der Friede küssten einander‘ – die Gerechtigkeit nun ist der Geist des Lichts, der über dich gekommen ist und die Mysterien der Höhe gebracht hat, um sie dem Menschengeschlecht zu geben. Der Friede dagegen ist die Kraft des Sabaoth, des Guten, die in dir ist. Er ist es, der getauft und dem Menschengeschlecht vergeben hat. Und diese Kraft hat die Menschen mit den Söhnen des Lichts[1] ausgesöhnt.
Und wo ferner deine Kraft durch David gesagt hat: ‚Die Wahrheit sprosste aus der Erde hervor‘ – bezieht sich dies auf die Kraft von Sabaoth, dem Guten, welche aus deiner Mutter Maria, der Erdbewohnerin, hervorspross.
Die Gerechtigkeit, ‚die vom Himmel herabblickte‘, ist dagegen der Geist in der Höhe, der alle Mysterien aus der Höhe herabgebracht hat. Er gab sie dem Menschengeschlecht und sie (sc. die Menschen) wurden gerecht und gut und erbten das Königreich des Lichts.“
Als Jesus Maria diese Worte hatte sagen hören, sprach er: „Vortrefflich, Maria, du Erbin des Lichts!“
Maria, die physische Mutter Jesu, interpretiert erneut dieselben Worte, diesmal aus ihrer Begegnung mit Elisabeth, der Mutter Johannes des Täufers.
Es trat wiederum Maria, die Mutter Jesu, vor, fiel vor seinen Füßen nieder, küsste sie und sprach: „Mein Herr und mein Sohn und mein Erlöser, zürne mir nicht, sondern vergib mir, wenn ich die Erklärung dieser Worte noch einmal vortrage.
‚Die Gnade und die Wahrheit begegneten einander‘: Ich bin Maria, deine Mutter; und Elisabeth, der ich begegnet bin, ist die Mutter von Johannes. Die Gnade nun ist die Kraft des Sabaoth, die aus mir hervorgegangen ist, die du bist. Du hast dich des ganzen Menschengeschlechts erbarmt.
Die Wahrheit dagegen ist die Kraft, die in Elisabeth war, die Johannes ist, der gekommen ist und über den Weg der Wahrheit gepredigt hat, der du bist, vor dem er gepredigt hat.
Und ferner: ‚Die Gnade und die Wahrheit begegneten einander‚ – das bist du, mein Herr, der du dem Johannes begegnet bist an dem Tag, wo du die Taufe empfangen hast. Du aber und Johannes, ihr seid wiederum die Gerechtigkeit und der Friede, die einander küssten.
Von der Menschwerdung Jesu
‚Die Wahrheit sprosste aus der Erde hervor, und die Gerechtigkeit blickte vom Himmel herab‘: Das bezieht sich auf die Zeit, wo du dir selbst gedient hast. Du nahmst die Gestalt Gabriels an, sahst auf mich vom Himmel hernieder und sprachst mit mir. Und nachdem du mit mir gesprochen hattest, bist du in mir aufgesprossen. Das heißt, die Wahrheit, die die Kraft des Sabaoth, des Guten, ist, die sich in deinem materiellen Körper befindet, ist ‚die Wahrheit, die aus der Erde aufspross‘.“
Als Jesus diese Worte seine Mutter Maria hatte sagen hören, sprach er: „Vortrefflich und gut gemacht! Dies ist die Auslegung aller Worte, über welche meine Lichtkraft einst durch den Propheten David prophezeit hat.“
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
[Dies[2] aber sind die Namen, die ich von dem Unendlichen an geben werde. Schreibe sie mit einem Zeichen, damit die Söhne Gottes von hier an offenbar werden. Dies ist der Name des Unsterblichen: ααα, ωωω, und dies ist der Name der Stimme, um derentwillen der vollkommene Mensch sich bewegt hat: ιιι. Dies aber sind die Erklärungen der Namen dieser Mysterien: der erste Name, der ααα ist, seine Erklärung ist φφφ: der zweite, der µμμ oder der ωωω ist, seine Erklärung ist ααα; der dritte, der ψψψ ist, seine Erklärung ist οοο; der vierte, der φφφ ist, seine Erklärung ist ννν; der fünfte, der δδδ ist, seine Erklärung ist ααα. Der auf dem Thron ist ααα; dies ist die Erklärung des zweiten: αααα, αααα, αααα; dies ist die Erklärung des ganzen Namens.]