Kapitel 52
Jesus lobt Jakobus und verspricht den Jüngern den ersten Platz
Als Jakobus dies gesagt hatte, sprach Jesus: „Gut gesprochen, Jakobus. Dies ist die Auslegung des neunten Reuegesanges der Pistis Sophia. Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ihr werdet als Erste in das Himmelreich eingehen, vor allen Unsichtbaren, Göttern und Archonten, die sich im dreizehnten und im zwölften Äon befinden. Doch nicht ihr allein, sondern ein jeder, der meine Mysterien vollbringen wird.“
Nachdem er dies gesagt hatte, fügte er hinzu: „Versteht ihr, was ich zu euch sage?“
Maria interpretiert die Worte Jesu
Maria stürzte vor und sprach: „Ja, Herr, du hast einst zu uns gesagt: ‚Die Letzten werden die Ersten sein und die Ersten werden die Letzten sein.‘[1] Die Ersten nun, die vor uns erschaffen wurden, sind die Unsichtbaren, da sie ja vor der Menschheit entstanden sind, sie und die Götter und die Archonten. Und die Menschen, welche die Mysterien empfangen werden, werden ihnen im Himmelreich vorausgehen.“
Jesus lobt Maria
Es sprach Jesus zu ihr: „Vortrefflich Maria.“
Sophias Reue wird angenommen. Jesus wird gesandt, um ihr zu helfen.
Jesus fuhr mit seiner Rede fort und sagte zu seinen Jüngern: „Als die Pistis Sophia die neunte Reue verkündete, wurde sie wieder von der löwengesichtigen Kraft bedrängt, die alle Kräfte von ihr zu nehmen wollte. Sie flehte wiederum zum Licht, indem sie sprach:
„O Licht, an das ich von Anfang an geglaubt habe, um dessentwillen ich diese grossen Leiden erduldet habe, hilf mir!“
Und zu jener Stunde wurde ihre Reue angenommen! Das Erste Mysterium erhörte sie, und auf seinen Befehl wurde ich entsendet, um ihr zu helfen. Ich hob sie aus dem Chaos heraus, weil sie Reue zeigte und ferner, weil sie an das Licht geglaubt und diese großen Leiden und Gefahren überstanden hatte.
Sie wurde durch den gottähnlichen Authades in die Irre geleitet. Und sie wurde durch nichts anderes in die Irre geleitet als durch eine Lichtkraft, die Ähnlichkeit mit dem Licht, an das sie glaubte, vortäuschte. Deswegen nun wurde ich auf Befehl des Ersten Mysteriums zu ihr gesandt, um ihr heimlich zu helfen.
Ich war aber überhaupt nicht zur Region der Äonen gegangen, sondern aus ihrer Mitte hervorgegangen, ohne dass irgendeine Kraft es wusste, weder die des Innersten des Inneren noch die des Äußersten des Äußeren, ausgenommen nur das Erste Mysterium.
Als ich nun ins zum Chaos gekommen war, um ihr zu helfen, erkannte sie, dass ich Verständnis für sie hatte und ihr gegenüber barmherzig war, während ich überaus hell strahlte. Denn ich war nicht unverschämt zu ihr wie die löwengesichtige Kraft, die Sophia die Lichtkraft geraubt und sie bedrängt hatte, um ihr alles innere Licht zu nehmen.
Die Sophia sah nun an mir, dass ich zehntausendmal heller strahlte als die löwengesichtige Kraft und ihr großes Erbarmen erwies. Sie erkannte, dass ich aus der Höhe der Höhen stamme, an deren Licht sie von Anfang an geglaubt hatte. Deswegen fasste die Pistis Sophia Mut und sprach die zehnte Reue folgendermaßen aus:
Der zehnte Reuegesang der Pistis Sophia
- In meiner Not rief ich zu dir, o Licht der Lichter, und du erhörtest mich.
- O Licht, rette meine Kraft vor ungerechten und gottlosen Lippen und vor arglistigen Fallen.
- Das Licht, das mir in listiger Nachstellung geraubt wurde, wird nicht zu dir gebracht.
- Denn die Fallstricke des Authades und die Schlingen der Unbarmherzigen sind weit verbreitet.
- Wehe mir, denn meine eigene Wohnstätte weit entfernt lag und ich befand mich in den Wohnstätten des Chaos.
- Meine Kraft lag in Regionen, die nicht die meinen sind.
- Und ich flehte die Unbarmherzigen um Gnade an; doch trotz meines Flehens griffen sie mich ohne Grund an.
[1] Mk 10:31 Viele Erste werden Letzte sein und die Letzten Erste par Mt 20:16 So werden die Letzten Erste sein und die Ersten Letzte.