Datenschutzerklärung
Stand: 23.07.2025
Gender-Hinweis
Die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche und männliche Personen. Auf eine Doppelnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.
Personenbezogene Daten
Auf dieser Website werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder verarbeitet. Daten, die über den Kommentarbereich am Ende einer Seite bzw. eines Beitrags zwecks Diskussion freiwillig mitgeteilt werden (Name, E-Mail-Adresse, Website), werden auf Basis Ihrer Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verantwortungsvoll behandelt und nicht für andere Zwecke weiterverwendet. Es unterliegt dabei Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten mitteilen möchten. Ihre Daten werden weder zu kommerziellen noch zu nichtkommerziellen Zwecken an Dritte weitergegeben. Personen unter 14 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an den Betreiber dieser Website übermitteln. Es werden keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen angefordert. Wissentlich werden solche Daten weder gesammelt noch an Dritte weitergegeben.
Eine allfällige Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO können Sie jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass die von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten ab diesem Zeitpunkt komplett aus dem System gelöscht werden. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an: septimius@gnostica.at
Art, Umfang und Zweck der von dieser Website erhobenen Daten
Logfiles
Bei jedem Aufruf dieser Website werden von den Webservern unseres Webhosting-Providers mit Sitz in Österreich Webalizer-Logfiles erzeugt. Webalizer ist eine freie Web-Analytics-Software, die mit Logdateianalyse arbeitet. Die vom Webalizer generierten Statistiken enthalten keine personenbezogenen Daten. Selbstverständlich werden die Logfiles DSGVO-konform behandelt. Die Logfiles beinhalten folgende anonymisierten Informationen zu statistischen Zwecken:
- Anzahl von Seitenzugriffen (hits)
- Anzahl von Datei- und Seitenabrufen (files, pages)
- Anzahl von zugreifenden Rechnern (hosts)
- Anzahl von Zugriffen (visits)
Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen von ihnen freiwillig mitgeteilten personenbezogenen Daten findet nicht statt. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich keine Widerspruchsmöglichkeit.
Verwendung von Cookies
Unsere Webseite betreibt keinerlei Webanalysetools, wie z. B. Google Analytics, noch sonstige Webanalysedienste und setzt daher keine diesbezüglichen marketingorientierten Cookies. Die allgemeine Nutzung von Cookies können Sie direkt über die Einstellungen Ihres Internet-Browsers aktivieren oder deaktivieren.
Wenn Sie einen Kommentar auf dieser Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Real Cookie Banner
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, gesammelt; außerdem die IP-Adresse des Besuchers und der User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Nutzung von Google Fonts
Diese Website benutzt Google Fonts. Google Fonts ermöglichen es dem Betreiber dieser Website, Ihnen ein einheitliches Erscheinungsbild der Website zu bieten, unabhängig davon, welche Schriften Sie auf Ihrem lokalen System bzw. auf Ihrem Netzwerk installiert sind. Diese Google Fonts werden von einem Server von Google Inc. ( „Google”) in den USA geladen, sofern Ihr Browser nicht auf ein bereits lokal vorhandene Kopie im Cache zugreifen kann. Durch die Nutzung stimmen Sie somit einer Überlassung der Daten, welche von Ihrem Browser an Google übertragen werden, in die USA zu. Detaillierte Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
Nutzung von YouTube
Diese Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine mit einem YouTube-Plugin ausgestattete Seite unserer Website besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche Seiten unserer Website Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung dieser Website. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Haftungsausschluss für ausgehende Links
Diese Webpräsenz enthält Links auf andere, fremde Webpräsenzen und Inhalte. Rechtlich und technisch gesehen haben wir als Betreiber unserer Webseite keinen Einfluss auf die Gestaltung sowie den Inhalt der verlinkten Webpräsenzen. Aus diesem Grund können wir zu keinem Zeitpunkt für diese Webpräsenzen in irgendeiner Art und Weise Haftung oder Gewähr übernehmen, da diese im Verantwortungsbereich des jeweiligen Betreibers angesiedelt ist.
Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die fremden Inhalte auf Funktionalität und rechtswidrige Inhalte überprüft. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar.
Bei etwaigen Rechtsverletzungen werden die gesetzten Links selbstverständlich umgehend entfernt.
Nichtsdestotrotz sind wir bemüht unsere Besucher vor rechtswidrigen Inhalten zu schützen, weshalb wir Sie bitten, falls Sie einen derartigen Link gefunden haben, uns unter den im Impressum angezeigten Kontaktdaten umgehend zu benachrichtigen. Übermitteln Sie uns dabei den Link unserer Webseite die den fragwürdigen Verweis enthält, sowie die Art der Beanstandung: rechtwidriger Inhalt, inaktiver Inhalt bzw. Verweis oder sonstiges.
Urheberrecht
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, werden Sie um einen entsprechenden Hinweis gebeten. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird der Betreiber derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bilder
Alle Bilder sind entweder eigene unter Creativ-Commons-Lizenz (CC0 1.0 Universal) stehende Bilder oder fremde lizenzfreie Bilder.
Datenschutzrecht
Für allfällige datenschutzrechtliche Ansprüche wenden Sie sich bitte an die dafür zuständige Datenschutzbehörde unter der folgenden Adresse:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at