Kapitel 7
Wie das Lichtgewand Jesus gesandt wurde
Als die Sonne im Osten aufging, wurde mir durch den Befehl des von Anfang an existierenden Ersten Mysteriums, um dessentwillen das All[1] entstanden ist, und aus dem ich selbst gerade gekommen bin – und zwar [mit Betonung auf] jetzt und nicht vor meiner Kreuzigung – mein Lichtgewand gesandt, welches es (sc. das Erste Mysterium) mir von Anbeginn gegeben und ich im letzten Mysterium zurückgelassen hatte, nämlich im 24. von allen Mysterien von innen nach außen, die sich in den Rängen des zweiten Raums des Ersten Mysteriums befinden.
Dieses Lichtgewand hatte ich im letzten Mysterium zurückgelassen, bis die Zeit vollendet wäre, es anzuziehen, um mit dem Menschengeschlecht zu reden sowie den Menschen alles vom Anfang der Wahrheit bis zu ihrer Vollendung zu offenbaren und mit ihnen vom Innersten des Inneren zum Äußersten des Äußeren und vom Äußersten des Äußeren zum Innersten des Inneren zu reden.
Freut euch nun und jubelt und freuet euch noch viel mehr,[2] denn euch ist es gegeben, die ersten zu sein, mit denen ich vom Anfang der Wahrheit bis zu ihrer Vollendung spreche. Aus diesem Grund habe ich euch von Anfang an durch das Erste Mysterium erwählt.[3]
Von den präexistenten Seelen der Jünger und derer Inkarnation
Freut euch nun und jubelt, denn als ich die Welt betrat, brachte ich zwölf Kräfte mit,[4] wie ich euch von Anfang an sagte, die ich von den zwölf Erlösern des Lichtschatzes gemäß dem Befehl des Ersten Mysteriums nahm. Diese Kräfte, die heute in eurem Körper sind, stieß ich in den Mutterleib eurer Mutter, als ich in die Welt kam.
Denn diese Kräfte wurden euch um der ganzen Welt[5] willen verliehen, weil ihr diejenigen seid, die die ganze Welt retten werden, sodass ihr der Bedrohung durch die Archonten der Welt[6] sowie den Leiden und Gefahren der Welt und all den Verfolgungen, die die Archonten der Höhe über euch bringen werden, standhalten könnt.
Denn ich habe euch oft gesagt, dass ich die Kraft,[7] die in euch ist, von den zwölf Erlösern mitgebracht habe, die sich im Lichtschatz befinden. Aus diesem Grund habe ich euch von Anfang an gesagt, dass ihr nicht von der Welt seid; auch ich bin nicht von ihr.[8] Denn alle Menschen, die in der Welt sind, haben Seelen aus der Kraft der Archonten der Äonen erhalten.[9] Die Kraft hingegen, die in euch ist, ist von mir, während eure Seelen der Höhe angehören.[10] Ich habe zwölf Kräfte der zwölf Erlöser des Lichtschatzes mitgebracht, die ich aus dem Teil meiner Kraft genommen habe, den ich zuerst erhalten habe.
Jesus durchwandert die Regionen der Archonten in der Gestalt des Erzengels Gabriel
Als ich die Welt betrat, kam ich in die Mitte der Archonten der Sphäre und nahm die Gestalt von Gabriel, des Engels der Äonen an. Die Archonten der Äonen erkannten mich nicht,[11] sondern sie dachten, ich sei der Engel Gabriel.
Die Inkarnation Johannes des Täufers durch Elisabeth
Als ich nun in die Mitte der Archonten der Äonen kam, blickte ich auf Befehl des Ersten Mysteriums auf die Welt der Menschheit herab. Ich fand Elisabeth,[12] die Mutter Johannes des Täufers, bevor sie ihn empfangen hatte, und säte eine Kraft in sie, die ich von dem kleinen Jao, dem Guten, der in der Mitte ist, erhalten hatte, damit er vor mir predige,[13] meinen Weg bereite und mit Wasser der Sündenvergebung taufe.[14] Nun war diese Kraft im Körper von Johannes.
Johannes war in einem früheren Leben der Prophet Elias
Anstelle der Seele der Archonten, die er bestimmt war zu empfangen, fand ich die Seele des Propheten Elias in den Äonen der Sphäre. Ich nahm sie und führte sie zur Lichtjungfrau, die sie ihren Paralemptoren[15] übergab. Diese brachten sie zur Sphäre der Archonten und stießen sie in den Mutterleib von Elisabeth.
Die Kraft des kleinen Jao, der in der Mitte ist, und die Seele des Propheten Elias waren also im Körper Johannes des Täufers gebunden. Ihr seid damals misstrauisch gewesen, als ich euch daran erinnerte, was Johannes sagte, nämlich, dass er doch nicht der Christus sei,[16] und ihr mir sagtet: „In der Schrift steht geschrieben: Wenn der Christus kommt, wird Elias[17] vor ihm kommen und seinen Weg bereiten.“ Darauf antwortete ich euch: „Elias ist tatsächlich gekommen[18] und hat alles vorbereitet, wie geschrieben steht, und sie taten an ihm, was sie wollten.“
Als ich erkannte, dass ihr nicht verstanden hattet, was ich euch über die Seele des Elias sagte, die in Johannes dem Täufer gebunden war, sagte ich euch offen von Angesicht zu Angesicht[19]: „Wenn es euch gefällt, Johannes den Täufer anzunehmen, ist er Elias, von dem ich gesagt habe, dass er kommen wird.“
[1] Vgl. ExpVal, Bezeichnungen für den Sohn in Bezug auf das All: Die Befestigung des Alls; Der Hervorbringer des Alls; Die Hypostase des Alls; Der Nous des Alls; der Nous für das All; Der Schatz des Alls; Der Vater des Alls.
[2] Mt 5:12
[3] Joh 6:70
[4] TracTrip Es war vorgesehen, dass auch sie kommen sollten, wenn dies für den Erlöser vorgesehen war, aber sie kamen nicht, bis er es beschlossen hatte. Und so kamen sie auch, waren aber in ihrer fleischlichen Ausstrahlung denen überlegen, die im Mangel hervorgebracht worden waren. (p. 116) Denn auf diese Weise wurden auch sie gleichermaßen leiblich hervorgebracht zusammen mit dem Leib des Erlösers, mit ihm zusammen offenbart und mit ihm vereint.
[5] παρά κόσμος; CS „vor der ganzen Welt“; GRSM: „before the whole world“; VDM: „above the whole world“.
[6] Joh 12:31; Joh 14:30; 16:11
[7] Nachdem Jesus von seiner Lichtkraft gesprochen hat, spricht er von der Kraft, die das ist, was die Jünger ausmacht. Diese Kraft unterscheidet sich wiederum von der Kraft, die von den Archonten in die menschlichen Seelen eingehaucht wird, siehe Kap. 111 und Anmerkung.
[8] Joh 15,19; 17,14.16.
[9] TracTrip: Es sandte aber auch der Schöpfer [der Demiurg] Seelen herab, und zwar etwas aus seiner Substanz, weil auch er die Zeugungsfähigkeit besaß; (p. 106) denn er stammt ja aus der Ähnlichkeit des Vaters.
[10] Die Kraft der Jünger ist vom Ersten Mysterium. Ihre Seelen sind von der Höhe, das sind die Regionen von der Mitte bis zu den Erbschaften des Lichts. Das bedeutet, dass weder ihre Kraft noch ihre Seele etwas mit der Region der Äonen zu tun hat.
[11] 1Kor 2,8 Keiner von den Fürsten dieses Äons hat sie erkannt – denn wenn sie ⟨sie⟩ erkannt hätten, so würden sie wohl den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt haben –,
[12] Lk, Kap. 1
[13] Mt 11:10; Mk 1:2; Lk 7:27.
[14] Mt 3:11
[15] Paralemptoren, gr. παραλήμτορες paralemptores oder παραλήμται paralemptai; Ez. παραλήμτες paralemptes „Empfänger“; im AJ (BG2) p. 66: „Aufnehmer“; C. Siegert: „Paralemptoren“.
[16] Joh 1:20
[17] Mt 17:10.
[18] Mt 17:11.12.
[19] Mt 17:12-13.